Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Werner Rügemer, Elmar Wigand
(Beteiligte)
Die Fertigmacher
Arbeitsunrecht und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung
3., erw. Aufl. 2017. 262 S. 19.7 cm
Verlag/Jahr: PAPYROSSA VERLAGSGES. 2017
ISBN: 3-89438-555-3 (3894385553)
Neue ISBN: 978-3-89438-555-2 (9783894385552)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Autoren untersuchen jene Schattenseiten des vermeintlichen deutschen Jobwunders, die in den Medien weitgehend ausgeblendet bleiben. Sie stoßen auf die Verletzung von Menschenrechten und geltenden Gesetzen durch aggressive Unternehmer und ihre Berater. Zu den Leidtragenden gehören Beschäftigte in Branchen und Unternehmen wie Discountern, Paketdiensten, Speditionen oder Systemgastro nomie und im Niedriglohnsektor sowie Arbeitssuchende, die mit Hilfe der Jobcenter in miserable Verhältnisse gepresst werden. Die Gründung von Betriebsräten ist heute oft ein gefährliches Abenteuer. Diese Verhältnisse sind nicht alternativlos, weil politisch gewollt oder toleriert und mitunter brutal durchgesetzt. Rügemer und Wigand nehmen Netzwerke einschlägiger Akteure (Arbeitsrechtler, Medienkanzleien, PR-Agenturen, Unternehmensberater, Detektive, Personalmanager, gelbe Pseudo-Gewerkschaften) in den Blick. Sie schildern deren Methoden und Strategien anhand von Interviews, Fallbeispielen und Personenporträts.
Werner Rügemer, Dr. phil., 1941, Publizist, Lehrbeauftragter an der Universität Köln, zahlreiche Bücher und Zeitschriftenartikel; Elmar Wigand, 1969, Journalist, betreibt den Blog www.arbeitsunrecht.de. Beide haben 2009 den Kongress ´ArbeitsUnrecht in Deutschland´ organisiert.