![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/07/41/10/0741106000001n.jpg)
Wilhelm Rotthaus
Wozu erziehen?
Entwurf einer systemischen Erziehung
8. Aufl. 2017. 175 S. 21,5 cm
Verlag/Jahr: CARL-AUER 2017
ISBN: 3-89670-095-2 (3896700952) / 3-89670-284-X (389670284X) / 3-89670-475-3 (3896704753)
Neue ISBN: 978-3-89670-095-7 (9783896700957) / 978-3-89670-284-5 (9783896702845) / 978-3-89670-475-7 (9783896704757)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Wozu erziehen?" betrachtet den Prozess der Erziehung unter systemischen Gesichtspunkten und macht den sytemischen Ansatz für erzieherische Praxis nutzbar. Erziehung ist zwar unverzichtbar, muss aber auf Grundlage einer veränderten Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen erfolgen muss.
Wilhelm Rotthaus, Dr. med., hat neben dem Studium der Medizin in Freiburg, Paris und Bonn und dem der Musik in Köln Ausbildungen in klientenzentrierter Gesprächstherapie, klientenzentrierter Spieltherapie und Systemtherapie absolviert. Von 1983 bis 2003 war er Ärztlicher Leiter des Fachbereichs Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Rheinischen Kliniken Viersen.