![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/67/23/47/6723475300001n.jpg)
Peter Wagener
Ich fühle was, was du nicht siehst
Ein ikonologisches Lesebuch zur Medizingeschichte und ihren Bildern
2017. 174 S. 24 cm
Verlag/Jahr: AGENDA VERLAG 2017
ISBN: 3-89688-587-1 (3896885871)
Neue ISBN: 978-3-89688-587-6 (9783896885876)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Bildgebende Verfahren sind aus der heutigen Medizin nicht mehr wegzudenken. Allerdings war es ein weiter und abenteuerlicher Weg, bis die Apparaturen die Arbeit der Mediziner erleichterten. Diesen Weg skizziert Prof. Dr. med. Peter Wagener, indem er auf ansprechende Weise die medizinische Geschichte der bildgebenden Verfahren und ihrer diagnostischen Bedeutung nachzeichnet und anhand zahlreicher Abbildungen veranschaulicht. Entstanden ist ein bildgewaltiges Werk, das sowohl Laien als auch Fachleuten einen tiefen Einblick in die Entwicklung der medizinischen Bildgebung gewährt.
Prof. Dr. med. Peter Wagener (1951) ist Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologie, Osteologie, physikalische Medizin und klinische Geriatrie. Er betreibt kassenärztliche Praxen in Nienburg und Bruchhausen Vilsen.
Prof. Dr. med. Peter Wagener, ist Arzt für Innere Medizin, Rheumatologie, Physikalische Medizin und klinische Geriatrie. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie, der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie, sowie der International Society for Study of the Aging Male.