Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Johannes Czwalina
Die Wirklichkeit einblenden!
Wege zum Frieden
2017. 416 S. 21.5 cm
Verlag/Jahr: DITTRICH, BERLIN 2017
ISBN: 3-943941-71-X (394394171X)
Neue ISBN: 978-3-943941-71-5 (9783943941715)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Nach dem Zweiten Weltkrieg blieben in Europa viele Traumata, unter anderem des Holocaust und des Gulags, unverarbeitet und haben eine Grundstimmung hinterlassen, die neu aufbrechender Gewaltbereitschaft gegenüber immer weniger geistige Widerstandskraft entgegenzusetzen hat.
Das vorliegende Buch reflektiert kritisch die Folgen unzureichender Aufarbeitung
und zeichnet die Konsequenzen dieses Defizits für die nächsten Generationen nach. Es ruft zur Vergangenheitsbewältigung ebenso wie zur Versöhnung auf und zeigt, dass die gründliche Aufarbeitung von traumatischen Ereignissen der Vergangenheit der Erfolgsfaktor für die Bewältigung von Gewaltkonflikten in der Gegenwart ist.
"Wir stehen in unserem Land vor der großen Herausforderung, Wege zum Frieden zu finden. Dieses Buch beschreibt schonungslos, wie die Erblast der Vergangenheit gegenwärtige Konflikte prägt, und es zeigt Wege zur Versöhnung auf."
Vitali Klitschko, ehemaliger ukrainischer Profiboxer, Bürgermeister von Kiew, Januar 2017
Johannes Czwalina studierte Archäologie in Jerusalem und Theologie in Basel. Zehn Jahre arbeitete er als Großstadtpfarrer und war maßgeblich am Aufbau verschiedener bedeutender sozialer und öffentlicher Einrichtungen beteiligt. Parallel zur Gründung der CC Czwalina Consulting AG 1993 entstand die Gesellschaft zur Beratung von Führungskräften (GBF), die Menschen begleitet, die durch Notsituationen eine Beratung nicht bezahlen können. Die GFB ist die Social Responsibility der CC Czwalina Consulting AG. Seine langjährigen Erfahrungen aus der Beratungspraxis hat er in verschiedenen Büchern verarbeitet, wie etwa ¯Wenn ich noch mal anfangen könnte®, ¯Karriere ohne Reue® und ¯Zwischen Leistungsdruck und Lebensqualität. Warum der Markt keine Seele hat®.