Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Agnes Seemann
UNESCO Welterbe Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus
Dokumentation des Antragsverfahrens
Herausgegeben von Seemann, Agnes
2017. 336 S. mit zahlreichen historischen und rezenten Abbildungen. 302 mm
Verlag/Jahr: BÄßLER 2017
ISBN: 3-945880-29-7 (3945880297)
Neue ISBN: 978-3-945880-29-6 (9783945880296)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Am 5.Juli 2015 hat das UNESCO Welterbekomitee auf seiner 39.Sitzung in Bonn das Hamburger Ensemble "Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus" in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen. Alle 21 stimmberechtigten Mitglieder des Welterbekomitees stimmten der Eintragung zu. Ein langer formaler Eintragungs-Prozess, der insgesamt 17 Jahre - von 1998 bis 2015 - dauerte, hatte damit zu unserer großen Freude ein erfolgreiches Ende gefunden. Allen Personen und Institutionen, die an der Erstellung der Antragsunterlagen beteiligt waren und natürlich auch allen Eigentümern, die die Arbeiten über den gesamten Zeitraum unterstützt haben, sei an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich gedankt.
Das Chilehaus war bereits 1998 mit dem Nominierungsjahr 2014 von der Kultusministerkonferenz auf Platz 22 in die deutsche Tentativliste aufgenommen worden. Am 20. September 1999 erfolgte die offizielle Meldung dieser Tentativliste bei der UNESCO. Im Februar 2007 wurde die Hamburger Stätte auf der deutschen Tentativliste bei der UNESCO um Speicherstadt und Kontorhausviertel erweitert. Im Frühjahr 2010 hat schließlich der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg die Hamburger Kulturbehörde beauftragt, die für die Welterbe-Nominierung im Jahr 2014 erforderlichen Antragsunterlagen zu erarbeiten und die sonstigen nötigen Vorbereitungen hierfür zu treffen.