![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/57/11/41/5711411200001n.jpg)
Marie L. Knott, Nanne Meyer
(Beteiligte)
Verlernen
Denkwege bei Hannah Arendt
Illustration: Meyer, Nanne
Erw. Neuaufl. 2017. 165 S. 205 mm
Verlag/Jahr: MATTHES & SEITZ BERLIN 2017
ISBN: 3-9575725-8-4 (3957572584)
Neue ISBN: 978-3-9575725-8-5 (9783957572585)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Marie Luise Knott skizziert Erkenntniswege, mit deren Hilfe sich Hannah Arendt, die Theoretikerin der Freiheit, kollektive "Lebenslügen" und vorgefasste Meinungen austreibt, die am Denken hindern. Die Kraft der Bilder und der Begriffe machen den Denkraum Hannah Arendts zu einem verlässlichen Ort, in dem der Leser seine eigene denkerische Ratlosigkeit aufgehoben weiss und sich selbst in "wesentliche gedankliche Prozesse" verwickeln kann. - ´Verlernen´ ist mehr als ein Buch über das Nachleben dieser Ausnahmedenkerin. Arendts Wege des Verlernens erweisen sich als Anstöße zu politischem Handeln und Urteilen.
Knott, Marie Luise
Marie Luise Knott lebt als freie Journalistin, Übersetzerin und Autorin in Berlin. Langjährige Verlagslektorin; später Leiterin der deutschen Le Monde diplomatique. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Kunst und Literatur; zu Hannah Arendt zuletzt: Von den Dichtern erwarten wir Wahrheit sowie Hannah Arendt und Gershom Scholem, Der Briefwechsel, 1939-1964.