Mitarbeit: Dreßen, Markus
2017. 68 S. m. 52 Farbabb. 297 mm
Verlag/Jahr: SPECTOR BOOKS 2017
ISBN: 3-9590510-7-7 (3959051077)
Neue ISBN: 978-3-9590510-7-1 (9783959051071)
In Frankfurt wird so viel gebaut wie lange nicht mehr. Mit mutigen architektonischen oder städtebaulichen Experimenten verbrennt sich hier niemand die Finger: Happy Ugly Frankfurt. Stefanie Pretnar beobachtet den Umbau der Stadt aus der Perspektive des Street Photographers. Sie erschließt sich den urbanen Raum zu Fuß und mit der Kamera. Allerdings verwehrt ihre Publikation dem Betrachter den Genuss des ungestörten Blätterns durch wohlkomponierte Bildfolgen. Die Künstlerin verschränkt ihre Fotografien mit den Katalogseiten des mittlerweile weltweit agierenden Unternehmens Birkenstock, nach dessen Schuhlinie "Frankfurt Classic" ihr Buch benannt ist. Sie stellt so Beziehungen zwischen ihrer Bewegung durch die Stadt und der Schuhmarke her, die die Öko-Nische längst verlassen hat und als Global Player mitmischt.