![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/66/79/97/6679970800001n.jpg)
F. L. W. Schwarz
Sonne, Mond und Sterne
Ein Beitrag zur Mythologie und Kulturgeschichte der Urzeit
2017. 324 S. ohne. 210 mm
Verlag/Jahr: FACHBUCHVERLAG-DRESDEN 2017
ISBN: 3-9616902-5-1 (3961690251)
Neue ISBN: 978-3-9616902-5-1 (9783961690251)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wilhelm Schwartz (1821-1899) war Altphilologe, Sagensammler und Schriftsteller. Er beschäftigte sich in seinen Schriften mit der Sagenforschung. Neben der älteren brandenburgischen Geschichte begann er in Neuruppin prähistorische Ausgrabungen und setzte diese in Posen fort. Teile seiner Sammlungen schenkte er dem Museum im Gymnasium Neuruppin, dem Nationalmuseum (Posen), dem Museum für Völkerkunde, dem Volkstrachten-Museum und dem Märkischen Provinzial-Museum.
Vorrede: "Indem ich den Ursprung der mythologischen Vorstellungen im Anschluss an die den Menschen umgebende Natur darlegte, ergaben sich dieselben als eine, der menschlichen Eigentümlichkeit gemässe Form der Anschauung und des Glaubens in paralleler Entwickelung mit der Sprache, als der Form des menschlichen Denkens überhaupt. Ich konnte demgemäß es aussprechen, dass in dieser oder einer ähnlichen Weise, jedenfalls aber in derselben Art, Vorstellungen sich entwickeln würden, wenn wieder eine Menschheit hinausgestellt würde in die Schöpfung; wie sich derartige in unmittelbarer Anschauung bei poetischen Gemütern, wenn auch zunächst nur als poetische Bilder, bei jeder neuen Generation immer wieder und wieder produzieren. Darin lag vor allem die allgemein-menschliche Bedeutsamkeit der so gefassten mythologischen Wissenschaft."
Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1864.