Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Ariane Schoen
Die Rolle der Europäischen Union im Friedensprozess in Nordirland
2017. 52 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2017
ISBN: 6-202-20003-0 (6202200030)
Neue ISBN: 978-6-202-20003-5 (9786202200035)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die vorliegende Arbeit analysiert und bewertet die Rolle der Europäischen Union im Friedensprozess in Nordirland. Sie kommt dabei zu dem Schluss, dass vor allem das langjährige Engagement der EU in unterschiedlichen Erscheinungsformen zentral für eine positive Konflikttransformation in Nordirland gewesen ist. Durch den Prozess der europäischen Integration sind Grenzen zwischen Norden und Süden der Insel sowie Misstrauen zwischen der Republik Irland und Großbritannien abgebaut worden. Des Weiteren förderte die EU langfristig gemeinschaftsübergreifende Projekte, wodurch der Friedensprozess auch auf einer lokalen Ebene unterstützt wurde. Auf diese Weise sind Differenzen in der Frage nach der Zugehörigkeit Nordirlands in den Hintergrund geraten. Die nordirische Gesellschaft hat sich auf einen Modus der Auseinandersetzung eingelassen, in dem zivile Regeln an die Stelle von Mitteln der Gewalt gerückt sind. Wie genau sich die Entscheidung des Referendums zum Verbleib Großbritanniens in der EU auf die Situation in Nordirland auswirken wird, ist derzeit fraglich. Dass in Bezug auf alle Fragestellungen eine für alle Seiten akzeptable Lösung gefunden werden kann, ist höchst zweifelhaft.
Schoen, Ariane
Mit der vorliegenden Arbeit schloss Ariane Schoen ihr Studium der Internationalen Beziehungen 2016 in Dresden ab. Auslöser für das Thema war ein Auslandssemester in Belfast ein Jahr zuvor, in dessen Rahmen ihr die gravierenden Folgen eines Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union für den Friedensprozess in Nordirland deutlich wurden.