![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/69/06/83/6906833700001n.jpg)
Kurt Theodor Oehler
Hat die Demokratie noch eine Zukunft?
Die gruppendynamischen Hintergründe für den Rechtsrutsch und die Krise der Demokratie
2018. 160 S. 217 x 159 mm
Verlag/Jahr: EUROPÄISCHE VERLAGSGESELLSCHAFTEN 2018
ISBN: 3-03-883040-2 (3038830402)
Neue ISBN: 978-3-03-883040-5 (9783038830405)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Warum gibt es einen Rechtsrutsch und warum werden plötzlich nationalistische oder gar narzisstische Präsidenten gewählt.
Um diese Fragen zu beantworten, wurde nach tieferen Ursachen gesucht, die eher fremdartig erscheinen: Die Gesetzmässigkeiten der Grossgruppendynamik.
Die Erkenntnisse, die daraus gezogen werden, gestatten einen grundsätzlich neuen Blick auf die Dynamik des allgemeinen Weltgeschehens.
Mit einem Vorwort des Altbundesrats Kaspar Villiger
Der Autor studierte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen Metallurgie und an der Technischen Universität München Arbeits- und Wirtschaftswissenschaften. Nach den Unruhen in den 68er Jahren wechselte er das Fachgebiet und widmete sich der Psychologie, der Pädagogik und der Psychoanalyse - er promovierte am Institut für Pädagogik und pädagogischen Soziologie der Technischen Universität München über den Zusammenhang zwischen Medienwirkung und Einstellungsänderungen. Von 1980 bis 2012 arbeitete er als Gruppendynamiker, Gruppenpsychotherapeut, Psychotherapeut und Psychoanalytiker mit eigener Praxis in Bern und seit 1991 als Fachbuchautor und freier Schriftsteller in Zimmerwald.