Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Friedrich Lenger
Globalen Kapitalismus denken
Historiographie-, theorie- und wissenschaftsgeschichtliche Studien
2018. XI, 215 S. 231 mm
Verlag/Jahr: MOHR SIEBECK 2018
ISBN: 3-16-155434-5 (3161554345)
Neue ISBN: 978-3-16-155434-6 (9783161554346)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Friedrich Lenger demonstriert anhand dreier unterschiedlich ausführlicher Beiträge exemplarisch, auf welchen Feldern die mit diesem Band eröffnete Reihe der Studien zur Geschichte und Theorie des Kapitalismus (GTK) unser Verständnis des Kapitalismus befördern will. Er bietet einen Forschungsbericht, der vor dem Hintergrund der aktuellen Kapitalismusdiskussion die Hauptlinien der wirtschaftsgeschichtlichen Forschungsentwicklung der letzten Jahre nachzeichnet und insbesondere herausarbeitet, welche neuen Perspektiven sich aus der globalgeschichtlichen Wende ergeben haben und welche Probleme ungelöst geblieben sind. Eine aus den Quellen gearbeitete wissenschaftsgeschichtliche Abhandlung zum Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik schließt den Band ab.
Friedrich Lenger ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Gießen und Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Historischen Instituts Washington. Er hatte Gastprofessuren am St Antony s College (Oxford) und an der Georgetown University (Washington, DC) inne und ist 2009/10 Fellow am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz.