![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/70/98/20/7098203800001n.jpg)
Martin Gebauer, Stefan Huber
(Beteiligte)
Rechtsdurchsetzung durch Vertragsstrafe und Aufrechnung
Ergebnisse der 36. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 14. bis zum 16. September 2017 in Basel - Fachgruppe Zivilrecht
Herausgegeben von Gebauer, Martin; Huber, Stefan
2018. VII, 121 S. 231 mm
Verlag/Jahr: MOHR SIEBECK 2018
ISBN: 3-16-156400-6 (3161564006)
Neue ISBN: 978-3-16-156400-0 (9783161564000)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Durchsetzung materiellen Rechts wird in aller Regel dem Prozessrecht zugeschrieben, das spätestens auf der Ebene der Vollstreckung die Ausübung hoheitlicher Staatsgewalt vorsieht. Daneben aber hält das materielle Privatrecht selbst verschiedene Möglichkeiten bereit, die Durchsetzung privatrechtlicher Ansprüche zu erreichen oder zumindest gestaltend zu beeinflussen. Zwei klassische Instrumente solcher privatautonomer Gestaltungsmacht sind die Vertragsstrafe und die Aufrechnung mit ihren funktionalen Äquivalenten. Die gemeinsame Betrachtung beider Institute verfolgt das Ziel, sie in einen funktionalen Gesamtzusammenhang zu stellen und rechtsvergleichend unter Berücksichtigung der jeweiligen historischen Entwicklung und ihres Verhältnisses zum Prozessrecht einzuordnen.
Mit Beiträgen von:Karin Arnold, Helge Dedek, Martin Gebauer, Stefan Huber, Jonas Knetsch, Gabriel Lipps, Knut Benjamin Pißler, Han Shiyuan, Piotr Tereszkiewicz, Matthias Weller