![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/67/04/14/6704141500001n.jpg)
Michael Becker-Mrotzek, Sabrina Geyer, Marcus Hasselhorn, Anna Ropeter, Hans-Joachim Roth, Petra Stanat, Cora Titz, Susanne Weber
(Beteiligte)
Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen
Herausgegeben von Titz, Cora; Geyer, Sabrina; Ropeter, Anna; Weber, Susanne; Hasselhorn, Marcus; Becker-Mrotzek, Michael
2018. 169 S. 11 Abb., 8 Tab. 232 mm
Verlag/Jahr: KOHLHAMMER 2018
ISBN: 3-17-034476-5 (3170344765)
Neue ISBN: 978-3-17-034476-1 (9783170344761)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieser Band behandelt die notwendigen Qualitätsstandards bei der Umsetzung von Konzepten zur Förderung von Sprache und Schriftsprache. Es geht darum zu überprüfen, ob ein Konzept angestrebte Ziele erreicht. Dabei wird auf Formen externer Überprüfung (Evaluation) von Konzepten ebenso eingegangen wie auf Möglichkeiten der Selbstevaluation. Beschrieben werden die formative Evaluation, die der schrittweisen Optimierung des Förderkonzeptes und seiner Umsetzung dient, und die summative Evaluation, die darauf abzielt, Aussagen über die prinzipielle Effektivität des umgesetzten Förderkonzepts zu treffen. Aspekte der Konzeptumsetzung und -überprüfung werden zunächst auf einer theoretischen Ebene erörtert, um diese dann anschließend anhand von Beispielen für jede Bildungsetappe exemplarisch zu konkretisieren.
Die Herausgeberinnen und der Herausgeber arbeiten und forschen am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt am Main.