Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Anna-Maija Ylä-Mattila
Identitätskonstruktionen in Beate Zschäpes Gerichtsaussage
Eine kritische Diskursanalyse
2018. 116 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2018
ISBN: 3-330-51229-6 (3330512296)
Neue ISBN: 978-3-330-51229-0 (9783330512290)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Neonazismus ist ein aktuelles Phänomen, sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern. Seit Mai 2013 läuft in München das Gerichtsprozess gegen die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe, die ein Gründungsmitglied der neonazistischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund sein soll. Erst im Dezember 2015 ließ sie eine Aussage verlesen, die von vielen erwartet und gehofft war. In dieser wissenschaftlichen Arbeit beschäftige ich mich mit der Aussage aus einer linguistischen Perspektive und werde sie mithilfe einer kritischen Diskursanalyse untersuchen. Was für Identitäten fallen dem Leser auf? Wie werden sie sprachlich konstruiert? Warum kommt der Leser auf einen bestimmten Eindruck bzw. auf eine bestimmte Interpretation beim Lesen? Im Alltag fällt uns die Macht der Sprache bzw. die Bedeutung der bestimmten Sprachverwendung selten auf. Diese Arbeit bietet einen Blick auf die Welt der Sprache und versucht vor allem zu erklären, welche Bedeutung die Sprache in unserer Gesellschaft trägt.