Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Michael Häußler
Lebenspraktische Fertigkeiten erwerben
Praktische Übungseinheiten zu Alltagstätigkeiten für Schüler mit geistiger Behinderung (1. bis 10. Klasse)
2018. 98 S. 297 mm
Verlag/Jahr: PERSEN VERLAG IN DER AAP LEHRERFACHVERLAGE GMBH 2018
ISBN: 3-403-20301-8 (3403203018)
Neue ISBN: 978-3-403-20301-8 (9783403203018)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Körperpflege, Ernährung, Kleidung und Co. - diese Übungseinheiten mit Bildkarten machen Ihre Schüler fit für den Alltag!
Bedeutung lebenspraktischer Kompetenzen
Der Erwerb lebenspraktischer Kompetenzen ist ein zentrales Lernziel des Unterrichts im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Die Schüler benötigen diese Kompetenzen, um später ein möglichst selbstständiges Leben führen zu können. Sie haben jedoch häufig Probleme, Handlungsabläufe zu verinnerlichen.
Bildkarten zu alltäglichen Handlungen
Im vorliegenden Band finden Sie kleinschrittige Übungsmaterialien, mit denen Sie Ihre Schüler dabei unterstützen können, lebenspraktische Fähigkeiten zu erwerben. Die Schüler lernen zum Beispiel, sich richtig die Hände zu waschen, sich ein belegtes Brot zu schmieren und bei einem Unfall den Notruf zu wählen. Jeder Handlungsverlauf wird durch motivierende Bildkarten verdeutlicht. Außerdem finden Sie zu jedem Thema mögliche Vorübungen und einen Stundenverlauf als Unterstützung für Ihre Unterrichtsplanung. So machen Sie Ihre Schüler fit für den Alltag!