 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Franz Hofmann, Ansgar Ohly, Herbert Zech
(Beteiligte)
Fälle zum Recht des geistigen Eigentums
2. Aufl. 2018. XVIII, 239 S. 240 mm
Verlag/Jahr: BECK JURISTISCHER VERLAG 2018
ISBN: 3-406-71090-5 (3406710905)
Neue ISBN: 978-3-406-71090-2 (9783406710902)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zum Werk
Das Recht des geistigen Eigentums umfasst das Patentrecht, das Urheberrecht, das Designrecht und das Kennzeichenrecht. Mittlerweile ist dieses Rechtsgebiet an vielen juristischen Fakultäten Teil wirtschaftsrechtlicher Schwerpunktbereiche.
Inhalt
- Urheberrecht: Schutzvoraussetzungen, Verwertungsrechte, Streaming, Verlinkungen, Schranken, Einwilligung, digitale Erschöpfung
- Designrecht: Schutz von Modeerzeugnissen, Verhältnis zum UWG
- Patentrecht: Grundlagen, Softwarepatente, Patentverletzung, standard-essenzielle Patente
- Kennzeichenrecht: Markenformen, Eintragungsvoraussetzungen, Verwechslungsgefahr, bekannte Marken, Schranken und Erschöpfung
- schutzrechtsübergreifende Fragen: Überlagerung von Schutzrechten, Erschöpfung, Verhältnis zum Kartellrecht, Rechtsdurchsetzung
Vorteile auf einen Blick
- alle Rechtsgebiete des geistigen Eigentums in einem Band
- steigende Bedeutung des Schwerpunktbereichs an Universitäten
- alle Lösungen richten sich nach neuester Rechtslage
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare sowie alle, die sich in den Rechtsbereich des geistigen Eigentums mit Fällen einarbeiten wollen, z.B. auch künftige Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz, Urheber und Medienrecht.