![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/67/76/12/6776125400001n.jpg)
Jadwiga Kamola
Tumor im Blick
Patientenporträts im 19. Jahrhundert zwischen Kunst, Medizin und Physiognomik. Dissertation
2018. 300 S. mit 43 farb. Abb. 23 cm
Verlag/Jahr: BÖHLAU 2018
ISBN: 3-412-51130-7 (3412511307)
Neue ISBN: 978-3-412-51130-2 (9783412511302)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Studie untersucht das Genre des Patientenporträts und nimmt vor allem ein umfangreiches Bildkonvolut in den Blick; Gemälde, Gouachen und Aquarelle von Tumorkranken aus den Jahren 1835 -1850, gemalt von dem kantonesischen Maler Lam Qua. Entgegen bisheriger Verortungen des Genres im Rahmen der freak shows zeigt die Autorin, dass diese außergewöhnlich scheinenden Bildnisse nicht nur ein global verbreitetes Genre waren, vielmehr waren sie aus einer ideengeschichtlichen Konsequenz hervorgegangen. In einem klinischen Kontext angesiedelt, korrespondierten Patientenporträts mit der Porträtmalerei und darüber hinaus mit der populären Disziplin der Physiognomik und verlangten vom Betrachter eine kognitiv fundierte semiotische Lesung ab.
Kamola, Jadwiga
Jadwiga Kamola wurde mit dieser Arbeit an der Universität Heidelberg promoviert. Derzeit arbeitet sie als Wissenschaftliche Assistentin an den Staatlichen Museen zu Berlin.