![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/67/17/21/6717212700001n.jpg)
Erik Nothhelfer, Erwin Sailer, Marco Wölfle
(Beteiligte)
Kompendium für Immobilienberufe
Herausgegeben von Sailer, Erwin; Wölfle, Marco; Nothhelfer, Erik
13., überarb. Aufl. 2018. 580 S. 21.3 cm
Verlag/Jahr: BOORBERG 2018
ISBN: 3-415-06164-7 (3415061647)
Neue ISBN: 978-3-415-06164-4 (9783415061644)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Immobilienwirtschaft ist im Umbruch: Fortschreitende Digitalisierung auf der einen Seite und verstärkte staatliche Regulierung auf der anderen Seite. Auch weiterhin gibt das Kompendium Antworten auf alle Fragen, die sich rund um die Immobilienberufe stellen.
Im ersten Teil stellen die Autoren die zunehmende Komplexität der Wissensbereiche, die für die Berufsausübung von Bedeutung sind, kompakt und verständlich dar. Die wichtigen Grundlagen des Berufsrechts einschließlich des Wettbewerbsrechts, der Versicherungen und des Unternehmenssteuerrechts werden erläutert. Das Kompendium behandelt auch die fachlichen Grundlagen der spezifischen Kompetenzen von Maklern, Hausverwaltern und Sachverständigen.
Der zweite Teil zeigt Wege auf, wie Immobilienunternehmer ihr Unternehmen erfolgreich am Markt platzieren können. Vor allem der Weg vom Immobilienmakler zum versierten Immobilienberater wird beleuchtet. Dabei spielen als Beratungsfelder die Rechtskonstrukte auf dem Immobilienmarkt eine ebenso große Rolle wie steuerliche Gestaltungsspielräume für die Kunden. Querschnittsbereiche wie Marketing und Betriebsorganisation sowie strategisches Management werden dargestellt.
Weiterbildung ist nun Pflicht geworden, daher ist eine stete Auseinandersetzung mit aktuellen Themen wie BIM und Lead Generation notwendig. Das Kompendium ist nicht nur Lehrgrundlage für den Bereich der Aus- und Weiterbildung, sondern bietet dem Praktiker auch unmittelbar Handreichungen für ein kundenorientiertes geschäftliches Wirken.
Der Autorenkreis setzt sich aus Wissenschaftlern und Praktikern mit hervorragendem Ruf in der Branche zusammen.