![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/67/58/81/6758816200001n.jpg)
Peter Kraft
Elsevier Essentials Schlaganfall
Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen
2018. XII, 148 S. 66 Farbabb. 270 mm
Verlag/Jahr: ELSEVIER, MÜNCHEN; URBAN & FISCHER 2018
ISBN: 3-437-21501-9 (3437215019)
Neue ISBN: 978-3-437-21501-8 (9783437215018)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Für all diejenigen Ärzte, die sich in das Thema Schlaganfall einarbeiten möchten, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen, gibt es ELSEVIER ESSENTIALS Schlaganfall. Es bietet dem Leser komprimiertes, praxisrelevantes Expertenwissen - kurz, prägnant und übersichtlich.
Auch wenn die meisten Schlaganfall-Patienten von Neurologen behandelt werden, in der täglichen Praxis müssen sich Allgemeinmediziner und Internisten mit dem Krankheitsbild auskennen. Dabei geht es auch um die Rehabilitation, die Eingliederung in den Beruf u.v.m.
Zusätzlich erhält der Leser aktuelle Informationen zu telemedizinischen Konzepten in der Schlaganfallversorgung.
1 Pathophysiologie des Schlaganfalls
2 Epidemiologie, demographische Entwicklung, ökonomische Betrachtung und Risikofaktoren
3 Präklinische Schlaganfallversorgung
4 Transitorisch ischämische Attacke und ischämischer Schlaganfall
5 Intrakranielle Blutungen
6 Sinus- und Hirnvenenthrombose
7 Herausforderungen und Konzepte der neurologischen Intensivmedizin bei ischämischem Schlaganfall
8 Ernährung von Schlaganfallpatienten
9 Telemedizinische Aspekte in der Schlaganfallversorgung
10 Qualitätssichernde Maßnahmen in der Schlaganfallversorgung
11 Häufige Komplikationen nach einem Schlaganfall
12 Mobilisation, Rehabilitation und Prognose
Priv.-Doz. Dr. med. Peter Kraft ist Facharzt für Neurologie und leitet als Chefarzt die Abteilung für Neurologie am Klinikum Main-Spessart in Lohr. Die Neurologische Abteilung verfügt über eine seit 2003 zertifizierte Stroke Unit und behandelt jährlich u.a. zwischen 500 und 600 Schlaganfall-Patienten. Ferner betreut Herr Dr. Kraft als ärztlicher Gesamtgeschäftsführer das Transregionale Netzwerk für Schlaganfall Intervention mit Telemedizin (TRANSIT) in Nordwest-Bayern (www.transit-stroke.de).