 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Christopher Ofenstein, Margret von Westphalen
(Beteiligte)
Prüfungswissen Heilpraktiker für Psychotherapie
2. Aufl. 2018. XX, 316 S. 148 Farbtabellen. 229 mm
Verlag/Jahr: ELSEVIER, MÜNCHEN; URBAN & FISCHER 2018
ISBN: 3-437-58322-0 (3437583220)
Neue ISBN: 978-3-437-58322-3 (9783437583223)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der kompakte Prüfungswissen-Band "Prüfungswissen Heilpraktiker für Psychotherapie" ist eine Essenz des großen "Lehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie" (ISBN 978-3-437-58303-2) Es beinhaltet alles, was der angehende Heilpraktiker für Psychotherapie zum schnellen Lernen, sofortigen Vertiefen und fixen Nachschlagen braucht.
- Alles Wesentliche in Spiegelpunkten und Tabellen zum schnellen und gezielten Lernen
- Alle Krankheitsbilder und Störungen immer mit ICD-10-Kategorisierung zum automatischen Verinnerlichen
- Mit Lernzusammenfassungen am Anfang und Wiederholungsfragen am Ende jedes Kapitels - ideal, um sich selbst zu testen oder sich in der Lerngruppe gegenseitig abzufragen
Neu in der 2.Auflage:- Angepasst an die zum Teil neue Struktur der 3. Auflage des Lehrbuchs
- Orientierung an den Prüfungsfragen der letzten Jahre, v.a. Aktualisierung der rechtlichen Aspekte im Betreuungs- und Unterbringungsrecht
- Neues Thema "Neurotische Grundkonflikte" und Erweiterung des Kapitels "Traumatherapie"
- Aktualisierung der Pharmakotherapie
- Icons mit Gewichtung der Prüfungsinhalte "absolut wichtig - wichtig - gut zu wissen"
1 Fachgebiete
2 Heilpraktiker für Psychotherapie
3 Klassifikation psychischer Störungen
4 Psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik
5 Allgemeine Psychopathologie und psychopathologischer Befund
6 Therapie psychischer Störungen: allgemein und medikamentös
7 Grundlagen der Psychotherapie
8 Psychotherapeutische Verfahren
9 Organische psychische Störungen
10 Stoffgebundene Abhängigkeitserkrankungen
11 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen (F2)
12 Affektive Störungen (F3)
13 Neurotische und somatoforme Störungen
14 Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
15 Psychosomatische Störungen
16 Essstörungen
17 Sexuelle Störungen
18 Schlafstörungen
19 Persönlichkeitsstörungen und Störungen des Verhaltens
20 Kinder- und jugendpsychiatrische Erkrankungen
21 Suizidalität und psychiatrische Notfälle
22 Neurologie
23 Forensische Psychiatrie
24 Zusammenfassung der zeitlichen Diagnosekriterien nach ICD-10
Christopher M. Ofenstein
Master of Psychotherapy (USA), Heilpraktiker für Psychotherapie, Dipl. Religionspädagoge und Betriebswirt (BTE). Im Jahr 2000 gründete er INTEGRIO als Privatpraxis für Psychotherapie und Zentrum für ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung. Seitdem ist er Ausbilder für Therapeuten und Coaches und hat bereits einige Hundert Studenten erfolgreich durch die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie gebracht.