![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/71/04/47/7104478200001n.jpg)
Christian Meier zu Verl
Daten-Karrieren und epistemische Materialität
Eine wissenschaftssoziologische Studie zur methodologischen Praxis der Ethnografie
1. Aufl. 2018. 2018. vi, 282 S. 23 SW-Abb., 12 Farbabb., 12 Farbtabellen. 235 mm
Verlag/Jahr: J.B. METZLER 2018
ISBN: 3-476-04603-6 (3476046036)
Neue ISBN: 978-3-476-04603-1 (9783476046031)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Buch rekonstruiert konkrete ethnografische Daten-Karrieren von der Beobachtung im Feld bis zur Publikation wissenschaftlicher Erkenntnisse über das Feld. Die beobachteten ethnografischen Arbeiten an den einzelnen Karriereschritten machen methodologische Probleme einer adäquaten Beschreibung sozialer Wirklichkeit als Probleme des ethnografischen Alltags sichtbar. Diese Probleme werden u.a. praktisch gelöst, indem implizite kooperative Praktiken des Reinszenierens, des De- und Rekontextualisierens ethnografische Erfahrungen in sozialwissenschaftlich relevante Beschreibungen transformieren.
1. Einleitung.- 2. Soziologische Wissenschaftsforschungen.- 3. Praxistheorie, die Praxis der Theorie und das Beschreibungsproblem.- 4. Ethnografie als Thema und Ressource.- 5. Eine ethnomethodologische Untersuchung ethnografischer Arbeit.- 6. Einblicke in das beobachtete ethnografische Projekt.- 7. Die Karrieren von zwei ethnografischen Daten.- 8. Ethnografische Arbeit und Gütekriterien qualitativer Sozialforschung.- 9. Daten-Karrieren und epistemische Materialität. Ein Fazit
Christian Meier zu Verl ist seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie sowie am Exzellenzcluster "Kulturelle Grundlagen von Integration" der Universität Konstanz.