![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/61/71/25/6171257600001n.jpg)
Heiderose Lange
Literatur und Theater - Theater und Literatur
Szenisches Interpretieren in der Sekundarstufe I
2018. 240 S. 298 x 212 mm
Verlag/Jahr: SCHROEDEL; WESTERMANN 2018
ISBN: 3-507-41338-8 (3507413388)
Neue ISBN: 978-3-507-41338-2 (9783507413382)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Szenisches Interpretieren ist eine Methode, handlungsorientiert, mit dem Einsatz von Theatertechniken Texte zu verstehen. Dabei geht es um einen Zugang zu den Texten und um einen Zugang zu den Möglichkeiten des Theaterspielens. Beide Bereiche, Theater und Literatur sind gleich gewichtet und in sich eigenständig. Im Zusammenspiel führen sie zu vielfältigen ganzheitlichen Lernprozessen.
Bei der Auswahl der vorgestellten Texte wird von einer Textsortenvielfalt ausgegangen. So bieten sich Möglichkeiten, ganz unterschiedliche Texte zu erschließen und gleichzeitig ein breites Repertoire an Theatertechniken zu erproben.
Die Spiel- und Inszenierungsvorschläge können
im Fach "Darstellendes Spiel",
in Wahlpflichtkursen und
Theaterarbeitsgemeinschaften,
insbesondere aber auch im regulären Deutschunterricht
als Möglichkeiten der Texterschließung eingesetzt werden.