![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/67/38/91/6738916300001n.jpg)
Lena Ronte
Asylantrag gestellt: Was dann?
Rechtliche Grundlagen und Praxishinweise zum Asylverfahren und zur Familienzusammenführung
2018. 173 S. mit einer Abb. und 3 Tab. 20.5 cm
Verlag/Jahr: VANDENHOECK & RUPRECHT 2018
ISBN: 3-525-45213-6 (3525452136)
Neue ISBN: 978-3-525-45213-4 (9783525452134)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Asyl- und Migrationsrecht für psychosoziale Fachkräfte - kurz, knapp und alltagstauglich
Dieser kompakte Leitfaden versorgt alle, die geflüchtete Menschen haupt- oder ehrenamtlich durch ein Asylverfahren begleiten, mit wichtigem Hintergrund- und Praxiswissen. Lena Ronte, Fachanwältin für Migrationsrecht, erläutert die wichtigsten Verfahrensschritte des Asylverfahrens und die dazugehörigen Rechtsgrundlagen verständlich und praxisorientiert - von der Einreise bis zur Entscheidung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Welche Hilfestellungen in den jeweiligen Verfahrensabschnitten erforderlich sein können und welche Rechtschutzmöglichkeiten im Falle einer (teilweisen) Ablehnung des Asylantrags insbesondere im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens bestehen, verrät dieser Band. Er klärt darüber auf, welche Entscheidung des Bundesamtes zu welchem Aufenthaltstitel führt und unter welchen Voraussetzungen eine Familienzusammenführung möglich ist.
Mit dem Band liefert die Autorin den ersten instruktiven Leitfaden für die Begleitung eines Familienzusammenführungsverfahrens.
Ronte, Lena
Lena Ronte ist Rechtsanwältin mit den Arbeitsschwerpunkten Familienzusammenführungen, Asylverfahren, Aufenthaltsrechtliche Verfahren in Frankfurt am Main.