 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Institut für Vor- und Frühgesc
Offa-Zeitschrift
Berichte und Mitteilungen zur Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie. Jahrgang 2014/2015. Festgabe Joachim Reichstein
Herausgegeben von Institut für Vor- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Univers
2018. 484 S. 297 mm
Verlag/Jahr: WACHHOLTZ 2018
ISBN: 3-529-01265-3 (3529012653)
Neue ISBN: 978-3-529-01265-5 (9783529012655)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die "Offa" trägt den Namen eines vermutlich sagenhaften Königs der Angeln, dessen Reich in Schleswig-Holstein lag und der für seine Tapferkeit und Weisheit gerühmt wurde. Die Beiträge in den ersten Bänden der um 1930 erstmals erschienenen Offa-Zeitschrift waren eher auf die regionale Archäologie ausgerichtet, umfassten aber schon immer ein breites chronologisches Spektrum von der Urgeschichte bis in das Mittelalter. Archäologie ist jedoch eine überregionale Wissenschaft, und so legten im Laufe der Zeit zahlreiche Archäologen aus Skandinavien, West-, Mittel- und Osteuropa ihre Forschungsergebnisse in der Offa vor. Heute ist die Offa eine international ausgerichtete, anerkannte Fachzeitschrift, die Artikel in deutscher oder englischer Sprache publiziert. Alle Beiträge werden vor der Veröffentlichung durch ein internationales Advisory Board begutachtet.