![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/73/13/79/7313799000001n.jpg)
Jacqueline Giere, Carl R. Rogers, Reinhard Tausch
(Beteiligte)
Entwicklung der Persönlichkeit
Psychotherapie aus der Sicht eines Therapeuten
Mitarbeit: Tausch, Reinhard; Übersetzung: Giere, Jacqueline
21. Aufl. 2018. 409 S. 217 mm
Verlag/Jahr: KLETT-COTTA 2018
ISBN: 3-608-96417-7 (3608964177)
Neue ISBN: 978-3-608-96417-2 (9783608964172)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Auf die Frage, wozu dieses "Akzeptieren", der zentrale Punkt der klientenzentrierten Therapie, gut sei, gibt Rogers eine präzise Auskunft: "Wenn ich mich so, wie ich bin, akzeptiere, dann ändere ich mich. Aus dem Man-Selbst-Sein ergeben sich echte Beziehungen. Wirkliche Beziehungen ändern sich eher, als daß sie statisch bleiben."
"In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. - Ich habe es als höchst lohnend empfunden, einen anderen Menschen akzeptieren zu können."