 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Lilli Ohliger
Das Narrativ der Schöpfung
Zur Rezeption alttestamentlicher Schöpfungsmythen in ausgewählter neuerer Literatur
2018. 232 S. 23.5 cm
Verlag/Jahr: LIT VERLAG 2018
ISBN: 3-643-13902-0 (3643139020)
Neue ISBN: 978-3-643-13902-3 (9783643139023)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Bibel war immer schon und ist immer noch Quelle der Kunst, Musik und Literatur und wird auch in neuer Literatur auf unterschiedlichste Weise rezipiert. Diese Arbeit sucht daher nach einem methodischen Zugang, um historisch-kritische Bibelwissenschaft und literaturwissenschaftliche Analyse zu verbinden. Dazu werden die biblischen Schöpfungserzählungen und drei Werke der neueren Literatur (P. Süskind, Das Parfum; J. Richter, Der Anfang von allem; A. Lightman, Mr g), die sich auf unterschiedlichste Weise biblischer Strukturelemente, Themen oder Motive bedienen, analysiert und an ihnen beispielhaft aufgezeigt, wie die Rezeption die jeweiligen Werke beeinflusst.