![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/67/61/50/6761507100001n.jpg)
Andreas Öchsner
Leichtbaukonzepte
Eine Einführung anhand einfacher Strukturelemente für Studierende
1. Aufl. 2018. 2018. XI, 44 S. 45 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2018
ISBN: 3-658-20603-9 (3658206039)
Neue ISBN: 978-3-658-20603-1 (9783658206031)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Andreas Öchsner bietet eine einfache Einführung in die unterschiedlichen Konzepte des Leichtbaus, wobei der Schwerpunkt auf Konzepten der Strukturmechanik und Festigkeitslehre liegt. Neben den theoretischen Grundlagen stellt der Autor auch Fragestellungen zu praktischen Anwendungsgebieten vor. Das Leichtbaupotenzial von Konstruktionen spielt in den verschiedenen Bereichen des Transportwesens - zum Beispiel im Automobil- und Flugzeugbau - eine entscheidende Rolle, da die Betriebskosten zu einem wesentlichen Teil durch das Gewicht einer Struktur bestimmt werden. Insbesondere ist für einen Konstrukteur das Verhältnis von Betriebslast zum Eigengewicht eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Leichtbaugüte einer Konstruktion.
Grundlagen der Festigkeitslehre.- Leichtbaukonzepte: Sto eichtbau, Formleichtbau, Sandwichelemente.
Prof. Dr.-Ing. Andreas Öchsner studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart und promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2018 ist er Professor für das Fachgebiet Leichtbau und Struktursimulation an der Hochschule Esslingen. Professor Öchsner ist Herausgeber der internationalen Fachzeitschrift Continuum Mechanics and Thermodynamics (Springer) und der Buchreihe Advanced Structured Materials (Springer).