![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/69/03/68/6903687400001n.jpg)
Karsten Asbahr
Entzerrungsstrategien bei der Prüfung geschätzter Werte
Eine theoretische Analyse und empirische Untersuchung zur Berichterstattung über Key Audit Matter
1. Aufl. 2018. 2018. xxvii, 256 S. 28 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2018
ISBN: 3-658-21602-6 (3658216026)
Neue ISBN: 978-3-658-21602-3 (9783658216023)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Karsten Asbahr führt eine umfassende Analyse von Studien im Bereich der Prüfungsforschung durch, welche Strategien zur Behebung kognitiver Verzerrungen bei der Informationsverarbeitung (Entzerrungsstrategien) thematisieren. Hierzu wird ein innovativer Bezugsrahmen aufgestellt, der diese Strategien systematisiert und die Analyse der bisherigen Ergebnisse leitet. Im Besonderen wird die Berichterstattung über Key Audit Matter als Rechenschaftsinstrument (Accountability) experimentell untersucht. Der Autor fasst den Stand der Forschung zur KAM-Berichterstattung zusammen und zeigt erstmals, dass diese neuartige Form der prüferischen Berichterstattung einen rückwirkenden Einfluss auf die Informationsverarbeitung von Prüfern haben kann.
Informationsverarbeitung bei der Jahresabschlussprüfung.- Prüfung geschätzter Werte und kognitive Verzerrungen.- Stand der Forschung zur Key Audit Matter Berichterstattung.- Integrative Darstellung von Studien zu Entzerrungsstrategien.- Bezugsrahmen zu Entzerrungsstrategien in der verhaltenswissenschaftlichen Prüfungsforschung.- Experimentelle Untersuchung zum rückwirkenden Einfluss der KAM-Berichterstattung auf die kritische Grundhaltung
Dr. Karsten Asbahr promovierte bei Prof. Dr. Klaus Ruhnke am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung der Freien Universität Berlin.