Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Andreas Taschner
Management Reporting und Behavioral Accounting
Verhaltenswirkungen des Berichtswesens im Unternehmen
2. Aufl. 2018. xi, 58 S. 13 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2018
ISBN: 3-658-23491-1 (3658234911)
Neue ISBN: 978-3-658-23491-1 (9783658234911)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Andreas Taschner beschäftigt sich in der 2. Auflage des essentials mit der Frage, in welcher Form und in welchem Ausmaß das interne Berichtswesen beabsichtigte und unbeabsichtigte Verhaltenswirkungen bei den Beteiligten auslöst und umgekehrt selbst durch nicht intendiertes Verhalten von Beteiligten in seinen Wirkungen beeinflusst wird. Der Ansatz des "Behavioral Accounting" wird dabei auf die spezifische Controllingaufgabe des internen Berichtswesens angewendet. Der Autor erläutert, wie Berichte bei Berücksichtigung ihrer direkten und indirekten Wirkungen auf das Verhalten einzelner Betroffener zu einem wirkungsvollen Instrument der Unternehmenssteuerung werden.
Grundlagen des Management Reporting.- Kurzdarstellung des Behavioral Accounting.- Verhaltenswirkungen des Management Reporting.- Versteckte Verhaltenswirkungen des Management Reporting.
Prof. Dr. Andreas Taschner lehrt an der ESB Business School, Hochschule Reutlingen Rechnungswesen sowie Controlling und verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Industrie.