![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/73/01/60/7301609600001n.jpg)
Radoslav Yankov
Entwurf und Umsetzung einer nachrichtenorientierten Software-Architektur am Beispiel eines SmartCampus-Dienstes
2018. 104 S. 210 mm
Verlag/Jahr: GRIN VERLAG 2018
ISBN: 3-668-69809-0 (3668698090)
Neue ISBN: 978-3-668-69809-3 (9783668698093)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Masterarbeit wurde ein Konzept für eine nachrichtenorientierte Software-Architektur für web-basierte Software-Systeme nach einer Analyse und Bewertung von bestehenden Lösungen entwickelt.
Bei diesem Architekturkonzept wird ein großer Wert auf die gute Reaktionsfähigkeit des Gesamtsystems, die lose Kopplung zwischen den Software-Komponenten und ihre Autonomie sowie auf die zuverlässige Kommunikation gelegt. Die Kommunikation ist asynchron, push- und topic-basiert und erfolgt nach dem Publish/Subscribe-Prinzip mittels Nachrichten. Dieses Architekturmodell ermöglicht auch eine asynchrone Request/Response-Kommunikation mit Hilfe einer speziell dafür entwickelten Technik - RPC Messaging, durch die ein Client Daten von einem Server in einer asynchronen Art und Weise abfragen und bekommen kann.
Es wird zwischen drei Arten von Software-Komponenten unterschieden: Client Component, Server Component und Message Bus. Der Mediator ist eine spezielle Server Component, die dafür sorgt, dass RESTful Microservices, die nicht nachrichtenorientiert arbeiten können, problemlos in das Software-System eingebunden werden können.