 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Rudolf Siart
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in der Unternehmenspraxis
2018. 272 S. 225 mm
Verlag/Jahr: LINDE, WIEN 2018
ISBN: 3-7073-3849-5 (3707338495)
Neue ISBN: 978-3-7073-3849-2 (9783707338492)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Vom Unternehmer bis zum Steuerberater: Der EAR-Ratgeber
Von der Zulässigkeit der Aufzeichnungen über die Erfassungstechniken bis hin zur Aussagekraft und Verwendung als Unternehmungsführungsinstrument: "Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in der Unternehmenspraxis" bietet Ihnen eine systematische Einführung in die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung anhand vieler Praxisbeispiele.
Vom Unternehmer bis zum Steuerberater: Der EAR-Ratgeber
Von der Zulässigkeit der Aufzeichnungen über die Erfassungstechniken bis hin zur Aussagekraft und Verwendung als Unternehmungsführungsinstrument: "Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in der Unternehmenspraxis" bietet Ihnen eine systematische Einführung in die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung anhand vieler Praxisbeispiele.
Ganz leicht, oder doch sehr schwierig? Die Meinungen über die Anwendbarkeit der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (EAR) gehen weit auseinander, weil auch die Praxis der Betriebe und Steuerberatungskanzleien vielfältig ist. "Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in der Unternehmenspraxis" geht auf die Vielfalt der Praxis ein und gibt Ihnen Sicherheit in der Anwendung. Es behandelt:
das Abfluss-und-Zufluss-Prinzip
die gesetzlich notwendigen Aufzeichnungspflichten
den buchungstechnischen Übergang von der doppelten Buchhaltung zur EAR (samt Übergangsergebnisermittlung)
den Zugang zum Jahresabschluss (dokumentiert in einer Check- bzw To-do-Liste).
Vom Unternehmer bis zur Steuerberatungskanzlei, ob erfahrener Mitarbeiter oder Anfänger: Dieses Buch ist der ideale Ratgeber für alle, die die EAR in der betrieblichen Unternehmenspraxis sowie der WT-Praxis verstehen und anwenden. Rezension
Unter dem Arbeitstitel "EAR in der Unternehmenspraxis" widmet sich Prof. Siart vorwiegend dem Thema Buchführung und Gewinnermittlung eines Einnahmen/Ausgabenrechners und grenzt sich damit inhaltlich vom "Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner des gleichen Verlages ab.
Prof. Siart erklärt worauf es bei der Buchführung von Einnahmen/Ausgabenrechnern ankommt und das sehr verständlich. Zusätzlich enthalten die einzelnen Kapitel Tipps für Jungunternehmer, sowie interessante Übersichtstabellen für den Praktiker. ...
MEHR
Siart, Rudolf
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Geschäftsführender Gesellschafter der SIART+TEAM Treuhand GmbH. Seit 30 Jahren Buchsachverständiger zu den Themen Kalkulation, Kostenrechnung, Buchführung, Bilanzierung, Rechnungsabschluss, Unternehmensbewertung und Ertragsrechnung, Anfechtungsgutachten, Unterhaltsgutachten und Finanzstrafsachen mit der Erfahrung von mehr als 700 Gutachten. Langjährige Erfahrung als Vortragender auf der Akademie der Wirtschaftstreuhänder.