Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Tamara Karlovsky
Abgabenrechtliche Haftung und finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit im Konzern
2018. 188 S. 225 mm
Verlag/Jahr: LINDE, WIEN 2018
ISBN: 3-7073-3983-1 (3707339831)
Neue ISBN: 978-3-7073-3983-3 (9783707339833)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wer wird für die ausstehenden Abgabenschulden haften, die durch Steuerumgehungen entstanden sind? Dieses Buch zeigt die abgabenrechtliche Haftung und die finanzstrafrechtliche Verantwortung von Konzernen auf und stellt dabei vor allem die Muttergesellschaften in den Mittelpunkt.
Konzerne im Fokus: Steuerumgehung, Haftung, Verantwortlichkeit
Wer wird für die ausstehenden Abgabenschulden haften, die durch Steuerumgehungen entstanden sind? Und welche finanzstrafrechtlichen Risiken stecken hinter solchen missbräuchlichen Steuergestaltungen? Dieses Buch zeigt die abgabenrechtliche Haftung und die finanzstrafrechtliche Verantwortung von Konzernen auf und stellt dabei vor allem die Muttergesellschaften in den Mittelpunkt.
Die Steuervermeidungspraktiken großer Konzerne waren in den letzten Jahren ein Dauerbrenner in den Medien. Die OECD griff die Thematik auf und plötzlich war "BEPS" (Base Erosion and Profit Shifting) in aller Munde. Die Arbeit der OECD wurde auf Ebene der EU weitergeführt und eine Anti-BEPS-Richtlinie (Anti Tax Avoidance Directive, kurz "ATAD") zur Bekämpfung von Steuervermeidungspraktiken erlassen. Steigende staatenübergreifende Ermittlungsmöglichkeiten werden künftig die Verschleierung von Steuerumgehungen erschweren, weshalb sich Abgabenbehörden vermehrt mit solchen Sachverhalten auseinandersetzen müssen.
Hier setzt dieses Buch an: Es gibt genauen Einblick in die abgabenrechtliche Haftung und die finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit im Konzerngefüge und legt dabei seinen Fokus auf die potentielle Haftung und Verantwortlichkeit von Muttergesellschaften, die auf die Abgabenentrichtung der Tochtergesellschaften Einfluss haben.
"Abgabenrechtliche Haftung und finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit im Konzern" gibt einen Einblick und einen Ausblick auf die Folgen von Steuervermeidungspraktiken großer Muttergesellschaften.