![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/70/94/85/7094857200001n.jpg)
Metropolitankapitel Paderborn
Der Paderborner Dom
Geschichte - Architektur - Ausstattung
Herausgegeben von Metropolitankapitel Paderborn
2018. 576 S. 455 Farbabb., 66 SW-Abb. 30 cm
Verlag/Jahr: IMHOF, PETERSBERG 2018
ISBN: 3-7319-0614-7 (3731906147)
Neue ISBN: 978-3-7319-0614-8 (9783731906148)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Paderborner Dom gehört mit seinen Vorgängerbauten zu den am besten erforschten Kirchengebäuden Deutschlands. Das 950-jährige Weihejubiläum eines dieser Vorgänger - im Jahr 1068 wurde unter Bischof Imad nach einem verheerenden Brand ein prächtiger Neubau geweiht - nimmt das Metropolitankapitel Paderborn nun zum Anlass, sich der wechselvollen Geschichte des Gotteshauses in einem reich bebilderten Gesamtüberblick zu widmen. Von den ersten, durch Karl den Großen im 8. Jahrhundert in Paderborn initiierten Bauten über die hochmittelalterlichen Dome der Bischöfe Meinwerk und Imad bis hin zum unverwechselbaren Neubau aus gotischer Zeit spannt sich der Bogen der Darstellung. Im Weiteren sind sodann die spätmittelalterlichen Veränderungen, die Neuinterpretation des Barock mit Altartrias und Kapellen, die Erneuerungen des 19. Jahrhunderts sowie die Zerstörung und der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur umfassenden Neugestaltung nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil und den jüngsten Restaurierungsmaßnahmen Thema der Publikation. Das Paderborner Dombuch entstand in enger Kooperation zahlreicher Fachwissenschaftler. Der vorliegende Band vereint Geschichte, Geologie, Archäologie und Kunstgeschichte, er behandelt Ausstattung, Orgelbau, Glockenguss und denkmalgerechte Sanierung und bietet so ein facettenreiches Panorama des jahrhundertealten Gotteshauses.