 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Klaus Offenberg
Knight of Fortune
Ein Kriminalroman aus Ibbenbüren
2018. 360 S. 190 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2018
ISBN: 3-7450-8053-X (374508053X)
Neue ISBN: 978-3-7450-8053-7 (9783745080537)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Warum müssen sechs alte Freunde aus Abiturzeiten in Ibbenbüren in kürzester Zeit sterben? Ist die Diagnose plötzlicher Herztod richtig oder steckt mehr dahinter? Gerd, der Sohn des ersten Toten und
Warum müssen sechs alte Freunde aus Abiturzeiten in Ibbenbüren in kürzester Zeit sterben? Ist die Diagnose plötzlicher Herztod richtig oder steckt mehr dahinter? Gerd, der Sohn des ersten Toten und seine Frau Sonja Reschke glauben nicht daran. Sie fangen an zu recherchieren, als sie vom Tod des Apothekers, Gesthuesen, erfahren. Und dann taucht noch eine Leiche aus den 1960er Jahren auf, gefunden in einem Erdloch im Wald. Hängt dieser Tod mit den anderen zusammen? Gut, dass die beiden, Gerd und Sonja Reschke, Unterstützung durch die beiden Kripobeamten Anja und Kevin bekommen. Denn der Fall erweist sich komplizierter, als erwartet.
Offenberg, Klaus
Dr. Klaus Offenberg wurde 1950 in Bevergern geboren. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. In Göttingen studierte Klaus Offenberg Forstwissenschaft. Er war von 1978 bis 2008 in der Landesforstverwaltung NRW tätig. Klaus Offenberg hat über einhundert wissenschaftliche Berichte und Kurzgeschichten sowie folgende Bücher und Krimis "Das Jahrtausendtreffen", "Bilgenwasser", "Fichtensterben", "Toxoplasma gondii" und "Unternehmen Aasgeier" veröffentlicht. Neben weiteren Krimis und Kurzgeschichten schreibt er für ein Studieninstitut, für lokale Zeitungen und Fachzeitschriften.