![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/71/34/43/7134436300001n.jpg)
Beatrice Miguel
Die eierlegende Wollmilchsau
Kampf und Ohnmacht auf dem Arbeitsmarkt
2018. 172 S. 190 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2018
ISBN: 3-7467-4012-6 (3746740126)
Neue ISBN: 978-3-7467-4012-6 (9783746740126)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Leben mit der Arbeitslosigkeit-ein Erfahrungsbericht!
Die eierlegende Wollmilchsau - Kampf und Ohnmacht auf dem Arbeitsmarkt
So schwierig hatte sich die Autorin die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle nicht vorgestellt. Als sie Ende Oktober 2017 von ihrer sechsmonatigen Reise durch Italien und Sizilien zurückkehrt, begibt sie sich voller Elan und Optimismus auf Arbeitssuche. Ganz nebenbei veröffentlicht sie ihr erstes Werk über ihre Giro dell´Italia "una vita non basta" - Einmal Italien und zu mir. Während sie sich durch die unterschiedlichsten Stellenausschreibungen kämpft und Bewerbung um Bewerbung verschickt, erwacht die Idee, all ihre Erfahrungen und Empfindungen in einem neuen Buch festzuhalten. Sie möchte dadurch auf die Absurditäten, Missstände und Unverständlichkeiten rund um Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit aufmerksam machen, aber auch einen kleinen Einblick in ihre damit verbundenen inneren Kämpfe und Nöte geben. Vorerst am Ende ihrer Reise durch die Arbeitslosigkeit angekommen, trifft die Autorin eine Entscheidung, von der sie nie geglaubt hätte, diesen Weg jemals zu gehen und landet in einer Zeitarbeitsfirma, in einer Teilzeit Anstellung, einem befristeten Vertrag und fährt mehrmals in der Woche zu ihrer neuen Arbeitsstätte nach Frankfurt am Main. Sie nennt es für sich einen Kompromiss, um den Klauen der Arbeitslosigkeit zu entkommen.
Miguel, Beatrice
Beatrice Miguel wurde 1963 geboren und lebt in Mittelhessen. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Industriekauffrau und arbeitet im administrativen Bereich. Sie ist Mutter von vier Kindern. Bereits 2015 lebte sie fünf Monate als Granny-Aupair in einem kleinen Ort vor Rom. Mit dieser Reise durch Italien erfüllte sie sich einen lang gehegten Traum.