![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/72/35/56/7235560400001n.jpg)
Christine Bauhofer, Henning Klaffke, Sönke Knutzen
(Beteiligte)
Kooperative Gestaltung als Element der Theorie-Praxis-Verzahnung in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Herausgegeben von Klaffke, Henning; Knutzen, Sönke
2018. 128 S. 240 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2018
ISBN: 3-7467-4581-0 (3746745810)
Neue ISBN: 978-3-7467-4581-7 (9783746745817)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ziel dieses Sammelwerks ist es, die Chancen kooperativer Bildungsprozesse in der wissenschaftlichen Weiterbildung anhand einiger Good-Practice-Beispiele darzustellen.
Ziel dieses Sammelwerks ist es, die Chancen kooperativer Bildungsprozesse in der wissenschaftlichen Weiterbildung anhand einiger Good-Practice-Beispiele darzustellen. Dafür werden mehrere Aspekte einer kooperativen Gestaltung beleuchtet, die von einer Zusammenarbeit mit institutionellen Partnern bis zu individuellen Personen reichen und inhaltlich stets die Verzahnung von Theorie und Praxis zum Ziel haben.
Für die wissenschaftliche Weiterbildung, deren Zielgruppen Berufstätige und ggf. die beschäftigenden Unternehmen sind, stellt die Vielfalt der individuellen Bedürfnisse und Interessen eine Herausforderung dar. Dazu kommt das Gebot der Kostendeckung des Angebots durch Teilnehmendengebühren, das eine besondere Sorgfalt bzgl. ei-ner bedarfsorientierten Konzeption solcher Bildungsangebote erforderlich macht. Schlüssel dafür kann eine Gestaltung in direkter Kooperation der beteiligten Zielgruppen sein. In Projekt ContinuING@TUHH entwickelt die Technische Universität Hamburg neue Formate für die wissenschaftliche Weiterbildung, die eine individualisierte, forschungsprojektbasierte Weiterbildung ermöglichen. Für deren Gestaltung ist eine Kooperation auf mehreren Ebenen tragendes Element und besondere Herausforderung.
Bauhofer, Christine
Frau Dr. Bauhofer ist verantwortlich für die Koordination der wissenschaftlichen Weiterbildung an der Technischen Universität Hamburg. Sie ist promovierte Naturwissenschaftlerin und arbeitet im Bereich der Weiterbildung schon viele Jahre.