Herausgegeben von Dachverband Agrarforschung e.V.
2018. 96 S. mit farbigen Abbildungen und Grafiken. 21 cm
Verlag/Jahr: DLG 2018
ISBN: 3-7690-5051-7 (3769050517)
Neue ISBN: 978-3-7690-5051-6 (9783769050516)
Ausgehend von der Situation des Pflanzenschutzes im Ackerbau und im Wald, werden Möglichkeiten der Resistenzzüchtung, der Wirkstoffentwicklung, der agrarökologischen Maßnahmen als auch der digitalen Innovation vorgestellt. Ebenso wird die gesellschaftliche Diskussion um Pflanzenschutz und moderne Agrartechnologien in ihren Auswirkungen analysiert.