![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/68/78/86/6878865600001n.jpg)
Karin Nierlich
Das Phänomen "Engel" erfahren und verstehen:
Bezugswissenschaftliche Theoriebestände aus Theologie, Kulturhistorie, Kunstgeschichte und Schöngeistiger Literatur als interpretatorische Basis für Erfahrungsdokumente von Grundschulkindern zur Angelist
2., unveränderte Auflage. 2018. 448 S. 100 SW-Abb. 205 mm
Verlag/Jahr: UTZ VERLAG 2018
ISBN: 3-8316-8271-2 (3831682712) / 3-89675-148-4 (3896751484)
Neue ISBN: 978-3-8316-8271-3 (9783831682713) / 978-3-89675-148-5 (9783896751485)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Bezugswissenschaftliche Theoriebestände aus Theologie, Kulturhistorie, Kunstgeschichte und Schöngeistiger Literatur als interpretatorische Basis für Erfahrungsdokumente von Grundschulkindern zur Angelistik.
Dieses Buch stellt zunächst wichtige Aspekte der Engellehre in der Sicht kulturgeschichtlicher, kunsthistorischer, literarischer und religionskundlicher Disziplinen dar und macht dadurch die Vielschichtigkeit des Problems bewusst. Dabei wird nicht das Ziel verfolgt, die Existenz von Engeln nachzuweisen oder zu widerlegen.
Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema steigt man gewissermaßen in die Symbolsprache ein und wird an alte Engelvorstellungen erinnert.
Der zweite Teil des Buches versucht, auf wesentliche Anliegen in der "Engelpädagogik" - die es hier zu begründen gibt - hinzuweisen. Praktische Beispiele veranschaulichen die theoretische Grundlegung.