Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Johann-Tönjes Cassens
Kampf in Rom um Reformen
Glaube und Verstehen in historischer Entwicklung
2018. 158 S. 210 x 148 mm
Verlag/Jahr: FRANKFURTER LITERATURVERLAG 2018
ISBN: 3-8372-2159-8 (3837221598)
Neue ISBN: 978-3-8372-2159-6 (9783837221596)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In Rom ist ein Kampf um Reformen entbrannt. Papst Franziskus bezieht Stellung gegen die Kurie. Eine heiße Diskussion hat er um das Vaterunser-Gebet angestoßen. Im Fokus steht die Zeile: Und führe uns nicht in Versuchung. Papst Franziskus sagt, im Gegensatz zur Deutschen Bischofskonferenz, diese Formulierung sei "nicht gut". Der Autor geht auf den Ursprungstext zurück. Danach lautet die Zeile: Führe uns, damit wir nicht in Versuchung geraten.
Der Wandel des gesamten Glaubensbekenntnisses wird in einer historischen Entwicklung von den Anfängen des Christentums bis in die Neuzeit spannend geschildert. Eindrucksvoll entwickelt der Autor überdies seine These, wonach das Christentum ohne das Judentum nicht zu verstehen ist. Juden und Christen sind Geschwister im Glauben. Es ist eine Bibelkunde der ganz besonderen Art, die man bisher so noch nicht gelesen hat.