![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/68/53/40/6853409500001n.jpg)
Christoph Baumann
Idyllische Ländlichkeit
Eine Kulturgeographie der Landlust
2018. 268 S. Klebebindung, 12 SW-Abbildungen. 225 mm
Verlag/Jahr: TRANSCRIPT 2018
ISBN: 3-8376-4333-6 (3837643336)
Neue ISBN: 978-3-8376-4333-6 (9783837643336)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In Zeiten sinkender Auflagen erfreuen sich Zeitschriften, die sich mit dem ländlichen Leben beschäftigen, großer Beliebtheit - allen voran die Zeitschrift "Landlust".
Ausgehend von neueren Überlegungen der Sozial- und Kulturgeographie geht Christoph Baumann dieser Lust am Ländlichen nach. Unter Zusammenführung einer historischen Auseinandersetzung, einer medienanalytischen Detailstudie sowie einer gesellschaftsdiagnostischen Interpretation der idyllischen Ländlichkeit zeigt seine Studie, inwiefern sich eine positive Bezugnahme auf das Ländliche historisch herausgebildet hat und welche Rolle sie in unserer urbanen Gegenwartsgesellschaft einnimmt.
O-Ton: "Die Lust am Ländlichen" - Interview mit Christoph Baumann bei L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung am 04.10.2018. Besprochen in: Radio Bremen, 22.07.2018 Stadt und Raum, 4 (2018) Stadt+Grün, 9 (2018) Stadt und Raum, 2 (2019) landschaftsarchitekten, 2 (2019)
Christoph Baumann (M.A.), geb. 1984, studierte u.a. Geographie, Germanistik, Philosophie und Medienwissenschaft. Seine Forschungsinteressen liegen vor allem im Bereich der Kulturgeographie und der Geographiedidaktik.