![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/70/99/43/7099435000001n.jpg)
Stuttgart Fraunhofer IPA, Susanne Oberer-Treitz
(Beteiligte)
Abschätzung der Kollisionsfolgen von Robotern zur Bewertung des sicheren Einsatzes in der Mensch-Roboter-Kooperation.
Herausgegeben von Fraunhofer IPA, Stuttgart
2018. 238 S. zahlr., meist farb. Abb. 21.0 cm
Verlag/Jahr: FRAUNHOFER VERLAG 2018
ISBN: 3-8396-1299-3 (3839612993)
Neue ISBN: 978-3-8396-1299-6 (9783839612996)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die vorliegende Arbeit beschreibt eine Methode zur Abschätzung der Kollisionsfolgen eines Roboters basierend auf seinem Kollisionspotential. Dazu wird die Kollisionsfolgenabschätzung von Robotersystemen eingeführt und mit simulationsgestützten und experimentellen Werkzeugen zur Crash-Analyse evaluiert. Das Belastungsspektrum von Kollisionen eines Roboters wird aufgezeigt und die Kollisionsmechanismen werden charakterisiert.
Es wird die Entwicklung einer Bewertungsmethode für die sichere Mensch-Roboter-Kooperation beschrieben, die basierend auf einem Verletzungsmodell eine Sicherheitsmodellierung vornimmt, um Robotersysteme dynamisch und sicher auf potentielle Kollisionen in der Mensch-Roboter-Kooperation einzustellen. Entsprechende Gestaltungsmaßnahmen werden abgeleitet, um ein Robotersystem in der Mensch-Roboter-Kooperation auf mögliche physische Kontakte mit einem Bediener auszulegen.