![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/67/49/15/6749155100001n.jpg)
Daniel Bertaux, Ingrid Harting
(Beteiligte)
Die Lebenserzählung
Ein ethnosoziologischer Ansatz zur Analyse sozialer Welten, sozialer Situationen und sozialer Abläufe
Übersetzung: Harting, Ingrid
2018. 134 S. 210 mm
Verlag/Jahr: VERLAG BARBARA BUDRICH 2018
ISBN: 3-8474-2157-3 (3847421573)
Neue ISBN: 978-3-8474-2157-3 (9783847421573)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der französische Soziologe Daniel Bertaux hat die Lebenserzählung als zentralen soziologischen Ansatz weiter entwickelt. Sein methodisches Grundsatzwerk "Le récit de vie" liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor. Er zeigt darin einen kreativen Weg auf, wie in ethnographischen Interviews erhobene Lebenserzählungen mit Hilfe kontrastiver Vergleiche soziologische Erkenntnismöglichkeiten eröffnen. Durch sie lässt sich die Funktionsweise sozialer Phänomene wie sozialer Welten, sozialer Situationen und sozialer Abläufe erfassen und verstehen. Das Buch stellt den gesamten Prozess der Erforschung sozialer Felder in seinen verschiedenen Stadien von der Erhebung über die Analyse von Lebenserzählungen bis zur Verschriftlichung der Ergebnisse konzise dar.
Dr. Daniel Bertaux, emeritierter Forschungsleiter am CNRS, Centre National de la Recherche Scientifique, Paris sowie Mitglied des "Laboratoire Dynamiques Européennes" (DynamE), Universität Straßburg, Frankreich.