![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/67/81/69/6781694700001n.jpg)
Steffen Albrecht, Carolin Kahlisch, Britta Oertel
(Beteiligte)
Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit
Angebote des Deutschen Bundestages zwischen Experiment und formeller Beteiligung
2018. 236 S. 212 x 151 mm
Verlag/Jahr: NOMOS; EDITION SIGMA 2018
ISBN: 3-8487-4773-1 (3848747731)
Neue ISBN: 978-3-8487-4773-3 (9783848747733)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Unter Online-Bürgerbeteiligung werden Angebote verstanden, die es Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, mithilfe des Internets Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Mit ihr verbindet sich die Erwartung, die Beziehungen zwischen Politik und Gesellschaft zu stärken. Dieser Band wertet jüngste Erfahrungen des Deutschen Bundestages mit Online-Bürgerbeteiligung aus. Im Mittelpunkt steht die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft", die als "Experimentierfeld" verstanden wurde. Darüber hinaus geht es um die Beteiligungsangebote des Ausschusses Digitale Agenda, der Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe, des Jugendportals mitmischen.de und um die öffentlichen Petitionen, die online mitgezeichnet werden können.
Das Buch liefert einen Überblick über die wissenschaftliche Diskussion der Online-Bürgerbeteiligung und stellt Gelingenskriterien sowie Chancen und Risiken dar. Handlungsoptionen für die weitere Entwicklung beim Deutschen Bundestag werden diskutiert.