![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/39/95/56/3995569300001n.jpg)
Bikeline Radtourenbuch Saale-Radweg
Vom Fichtelgebirge zur Elbe. 410 km. Mit GPS-Tracks. Wetterfest, reißfest. 1 : 50.000
9., überarb. Aufl. 2018. 160 S. zahlr. farb. Abb., Ktn, Ortsdurchfahrtspläne. 12 x 22 cm
Verlag/Jahr: ESTERBAUER 2018
ISBN: 3-85000-075-3 (3850000753) / 3-85000-472-4 (3850004724) / 3-900869-40-5 (3900869405)
Neue ISBN: 978-3-85000-075-8 (9783850000758) / 978-3-85000-472-5 (9783850004725) / 978-3-900869-40-3 (9783900869403)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Reise entlang der Saale führt durch die Wälder Oberfrankens und Thüringens, vorbei an großen, fjordartigen Talsperren und durch stille, "verschieferte" Dörfer. Im Oberlauf der Saale zählt der Radweg aufgrund der vielen Steigungen zu den anspruchvollsten Flussradwegen Deutschlands. Bei Saalfeld verlässt die Tour das Gebirge und Städte wie Jena, Naumburg und Halle sowie die vielen Burgen und Schlösser am Wegesrand erzählen ruhmreiche saalische Geschichten. Exoten wie das nördlichste Weinanbaugebiet Saale-Unstrut oder das längste Gradierwerk in Europa bereichern den weiteren Weg des Flusses, an dessen Ufer sich der Saale-Radweg auf 409?Kilometern von der Quelle der Saale im Fichtelgebirge bis zur Mündung in die Elbe erstreckt.