![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/70/00/20/7000205800001n.jpg)
Johann Peter Hebel, Karl-Josef Kuschel, Thomas Weiß
(Beteiligte)
Biblische Geschichten
Herausgegeben von Kuschel, Karl-Josef; Weiß, Thomas
2018. 328 S. 191 x 123 mm
Verlag/Jahr: KLÖPFER & MEYER VERLAG 2018
ISBN: 3-86351-480-7 (3863514807)
Neue ISBN: 978-3-86351-480-8 (9783863514808)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Höchste Lesezeit für Johann Peter Hebel - und seine Biblischen Geschichten!
"Ich habe endlich auch die Biblischen Geschichten gelesen. Interpreten und Biographen Hebels haben oft nur ein verlegenes Schulterzucken dafür übrig, und ich Esel habe ihnen jahrelang geglaubt. Ich bitte die Literaturhistoriker inständig, dieses Fehlurteil endlich zu korrigieren und nicht noch mehr Esel von der Lektüre abzuhalten. Ich habe den Aufklärer Hebel kennengelernt." Peter Bichsel
Jean Paul, Goethe, Heidegger, Hesse, Ernst Bloch, Tucholsky, Canetti, W. G. Sebald, Walter Jens - und Marcel Reich-Ranicki: Sie alle lobten und verehrten ihn als großen deutschen Erzähler. Aber, um mit Gotthold Ephraim Lessing zu sprechen:
"Wir wollen weniger gelobt und mehr gelesen sein!"
Höchste Lesezeit also (wieder) für Johann Peter Hebel - und seine Biblischen Geschichten.
"Ein Klassiker, sehr ernst und sehr leicht zugleich."
Süddeutsche Zeitung
"Johann Peter Hebel oder Wie aus dem Vorsatz, Geschichten für das einfache Volk zu schreiben, Weltliteratur hervorging."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Eine Marktlücke ist geschlossen. Johann Peter Hebels ´Biblische Geschichten´ sind dank einer Neuausgabe wieder erhältlich."
Badische Zeitung
Kuschel, Karl-Josef
Karl-Josef Kuschel 1948 in Oberhausen geboren, emeritierter Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, lehrt Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs, lebt in Tübingen. Zuletzt, 2013, erschien bei Klöpfer & Meyer: ¯Theodor Heuss,die Schoah, das Judentum, Israel. Ein Versuch®.
Weiß, Thomas
Thomas Weiß 1961 in Karlsruhe geboren, studierte Evangelische Theologie in Bielefeld und Heidelberg, ist heute Pfarrer der Luthergemeinde in Baden-Baden. Schreibt seit vielen Jahren Lyrik und Prosa. Zuletzt, 2016, erschien bei Klöpfer & Meyer: ¯Oberlin, Waldersbach. Eine Begegnung®.