![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/49/69/16/4969167200001n.jpg)
Günter Harnisch
Moringa oleifera. Kompakt-Ratgeber
Die heilsame Kraft des ayurvedischen Wunderbaums
3. Aufl. 2018. 95 S. 165 mm
Verlag/Jahr: MANKAU 2018
ISBN: 3-86374-193-5 (3863741935)
Neue ISBN: 978-3-86374-193-8 (9783863741938)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
-Reich an Mineralstoffen, Vitaminen, Aminosäuren und Antioxidantien
-Praktische Rezept-Ideen
-Wirksamkeit belegt durch internationale Forschungsergebnisse
-Trendthema
"Moringa oleifera" heißt der aus dem Himalaja stammende Meerrettichbaum mit vollem Namen. Er gilt als wahrer "Wunderbaum".
Blätter, Blüten, Früchte, Rinde, Wurzeln und Samen der inzwischen auch bei uns bekannt gewordenen Pflanze enthalten nahezu alles, was wir bei unserer modernen Lebensführung so dringend benötigen: reichlich Nährstoffe, Mineralstoffe, Vitamine, Aminosäuren, Antioxidantien - und all das ohne chemische Zusatzstoffe, in natürlicher Zusammensetzung und in hoch dosierter Form.
Im Ayurveda kennt man die heilende Kraft von Moringa seit Jahrhunderten. Wissenschaftliche Untersuchungen aus aller Welt bestätigen die Wirkung der Inhaltsstoffe für die Gesundheit. Menschen, die Moringa zu sich nehmen, berichten über Erfolge bei diversen Krankheiten, vor allem durch eine deutlich verbesserte körpereigene Abwehr. Wirksame Hilfe ist auch beim Abnehmen und Entgiften spürbar. Die Menschen fühlen sich durch Moringa einfach gesünder, belastbarer und glücklicher.
Der praktische Taschenratgeber informiert Sie umfassend über:
die heilsamen und stärkenden Inhaltsstoffe des Moringa-Baums
aktuelle Ergebnisse aus der Forschung
interessante Fallbeispiele und Anwendungsmöglichkeiten
leckere Rezeptideen rund um das Moringa-Blattpulver
INHALT
Vorwort
Einführung
MORINGA, DER WUNDERBAUM
Pflanzensteckbrief
-Eine Pflanze mit vielen Namen
Eine Pflanze voller Überraschungen
-Moringa - ein Allheilmittel?
-Ein wertvolles Innenleben
-Anbau und Verwendung der Pflanze
Der Wert der Inhaltsstoffe
-Aminosäuren
-Antioxidantien
-Mineralstoffe
-Vitamine
-Eiweiß, Chlorophyll und Polyphenole
-Jungbrunnen-Hormone
-Biophotonen
Wo und wie kann Moringa helfen?
-Salvestrole: die Antwort der Natur auf Krebs
-Fallbeispiele
-Hilfe bei seelischen Leiden
-Moringa für Mutter und Kind
-Hilfe bei Verdauungsproblemen
-Schutzschild für Senioren
-Mehr Ausdauer im Sport
-Haut- und Haarschutz mit Moringa-Öl
-Hilfe in den Wechseljahren
-Moringa als "Hans Dampf in allen Gassen"
Expertenmeinungen
Ergebnisse der Moringa-Forschung
Heilungsberichte
-Heuschnupfen
-Diabetes
-Allergien, Verdauungsbeschwerden
-Wieder ins Gleichgewicht kommen
-Das Altern
-Chronische Entzündung der Nasennebenhöhlen
-Alterserscheinungen und Krebsfolgen
-Bessere Stimmung
-Moringa im Leistungssport
-Energie
-Allergien
-Verdauungsprobleme, Furunkel, Müdigkeit
PRAXISTEIL
Moringa selbst züchten
-Die Aussaat
-Die Pflege der Pflanze
Eine Moringa-Kur
Moringa-Rezepte
-Bananen-Smoothie
-Moringa-Gemüsesaft
-Leinöl-Quark
-Kräuterquark
-Kichererbsenpüree
-Würzige Falafel
-Erbsen- oder Linsensuppe
-Moringa-Kartoffelsuppe
-Gemüsepfanne "Moringa"
-Spiegelei-Moringa-Toast
-Moringa-Reis
-Hirsepfanne "Moringa"
-Paprika-Reis mit roten Bohnen
Anhang
-Bezug und Kosten von Moringa-Produkten
Literatur
Register