 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Thomas Grumke, Armin Pfahl-Traughber
(Beteiligte)
Offener Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft
Öffentlichkeitsarbeit und Prävention als Instrumente des Verfassungsschutzes
Herausgegeben von Grumke, Thomas; Pfahl-Traughber, Armin
2018. 172 S. 210 mm
Verlag/Jahr: VERLAG BARBARA BUDRICH 2018
ISBN: 3-86649-297-9 (3866492979)
Neue ISBN: 978-3-86649-297-4 (9783866492974)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die offene Gesellschaft und ihr Schutz Aufgeklärte, demokratisch gefestigte StaatsbürgerInnen sind der beste Schutz der Verfassung. Auf Grundlage dieser Erkenntnis nähert sich der vorliegende Band der Frage, welchen Beitrag ein moderner Verfassungsschutz zum Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft leisten kann, leisten darf bzw. bereits heute leistet. Zur Leitfrage, welche Bedeutung die Arbeit der Verfassungsschutzbehörden für die Verteidigung der Demokratie hat - aber auch, welche Grenzen ihr gesetzt sind - bringen VertreterInnen der Politik- und Rechtswissenschaft, des Journalismus sowie Verfassungsschützer ihre je eigene Sicht ein. Zudem wird eine Reihe von Beispielen aus der verfassungsschützerischen Arbeit im Bund und in den Ländern gegeben.
... Insider bzw. andere Experten haben aus sehr vielschichtigen Perspektiven in lebensnahen Abhandlungen die sich veränderte Öffentlichkeitsarbeit des Verfassungsschutzes dargestellt, vorwiegend anhand von Fallbeispielen und Planspielen. Dieses Buch ist nicht nur für Vertreter von Bildungseinrichtungen, der Jugendarbeit u.ä. interessant hinsichtlich möglicher Kooperationen, sondern für alle, die etwas über die sich gewandelten Aufgaben des Verfassungsschutzes erfahren wollen.
Liane Schülke in: ZfF 9/2013
Es ist das Verdienst des Buches, in dankenswerter Offenheit Ziele, Methoden und Motivlagen des Verfassungsschutzes für seine Intervention in den Bereich der politischen Bildung offengelegt zu haben.
Monitor - Rundbrief des apabiz e.v. Nr. 47 September 2010
Dr. Thomas Grumke, Wissenschaftlicher Referent in der Abt. Verfassungsschutz im Innenministerium Nordrhein-Westfalen und Lehrbeauftragter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, Professor an der Fachhochschule des Bundes in Brühl und Lehrbeauftragter an der Rheinischen Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn