 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Shin´ichi Okamoto
Grundkenntnisse Japanisch, m. mp3-CD
3. Aufl. 2018. 414 S. 90 Seiten Beiheft. 240 x 168 mm
Verlag/Jahr: BUSKE 2018
ISBN: 3-87548-694-3 (3875486943)
Neue ISBN: 978-3-87548-694-0 (9783875486940)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eine Besonderheit der japanischen Sprache ist ihr komplexes Schriftsystem, das aus chinesischen Schriftzeichen und den Silbenschriften Hiragana und Katakana besteht. Mit diesem erfolgreichen und jetzt neu gestalteten Japanischlehrwerk werden alle Schriften von Anfang an vermittelt.
Lernziele:
Beherrschung der Alltagssprache, einfache japanische Texte lesen und schreiben können. Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens.
Konzeption:
Die 15 Lektionen enthalten jeweils Dialoge oder Lesetexte mit Übungen zur Konversation und Fragen zum Text, zudem ein Vokabelverzeichnis und eine Aktivkanji-Liste, Erläuterungen und Übungen zur Grammatik sowie Übersetzungsübungen. Jede Lektion endet mit einem Test; die Lösungen dazu stehen im Anhang. Die aus China überlieferten Schriftzeichen, die Kanji, werden in Aktiv- und Passivkanji unterteilt. Während bei den Passivkanji Lesen und Verstehen ausreicht, sollen die Aktivkanji auch geschrieben werden können.
Ergänzend können mit dem Übungsheft "Hiragana und Katakana Übungen" die beiden japanischen Silbenschriften mit jeweils 46 Grundzeichen intensiv gelernt werden.
In Verbindung mit den Sprachaufnahmen ist das Lehrwerk auch für das Selbststudium geeignet.
Okamoto, Shin´ichi
Shin´ichi Okamoto unterrichtete an mehreren Universitäten Japanisch und gründete 2003 die Japanisch-Sprachschule MANABI in Düsseldorf.