![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/67/38/24/6738240700001n.jpg)
Abdullah Öcalan
Gilgameschs Erben
Vom sumerischen Priesterstaat zur demokratischen Zivilisation
2., überarb. Aufl. 2018. 424 S. 21 cm
Verlag/Jahr: UNRAST 2018
ISBN: 3-89771-069-2 (3897710692)
Neue ISBN: 978-3-89771-069-6 (9783897710696)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Basiswerk zum politischen Verständnis des kurdischen Freiheitskampfes aus der Feder seines einflussreichsten Vordenkers - in überarbeiteter Neuauflage
Abdullah Öcalan führte von der Gründung der PKK 1978 bis zu seiner Entführung am 15. Februar 1999 als Vorsitzender der PKK den kurdischen Befreiungskampf aktiv an. Er gilt weiterhin als Vordenker und wichtigster politischer Repräsentant der kurdischen Freiheitsbewegung. Seine "Gefängnisschriften", in denen er den Paradigmenwechsel der PKK von einer marxistisch-leninistischen Partei hin zu einer radikaldemokratischen Basisbewegung anstieß und die politische Philosophie des Demokratischen Konföderalismus bzw. der Demokratischen Autonomie begründete, haben seit 1999 weltweit große Beachtung gefunden.
Abdullah Öcalan führte von der Gründung der PKK 1978 bis zu seiner Entführung am 15. Februar 1999 als Vorsitzender der PKK den kurdischen Befreiungskampf aktiv an. Er gilt weiterhin als Vordenker und wichtigster politischer Repräsentant der kurdischen Freiheitsbewegung. Seine ¯Gefängnisschriften®, in denen er den Paradigmenwechsel der PKK von einer marxistisch-leninistischen Partei hin zu einer radikaldemokratischen Basisbewegung anstieß und die politische Philosophie des Demokratischen Konföderalismus bzw. der Demokratischen Autonomie begründete, haben seit 1999 weltweit große Beachtung gefunden.