![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/73/52/32/7352328400001n.jpg)
Christoph Brunner, Marco Deseriis, Katrin M. Kämpf, Brigitta Kuster, Raimund Minichbauer, Kelly Mulvaney, Gerald Raunig, Christina Rogers
(Beteiligte)
Technökologien
Herausgegeben von Brunner, Christoph; Minichbauer, Raimund; Mulvaney, Kelly; Raunig, Gerald; Mitarbeit: Brunner, Christoph; Deseriis, Marco; Kämpf, Katrin M.; Rogers, Christina; Kuster, Brigitta; Portano
2018. 157 S. 20 cm
Verlag/Jahr: EIPCP EUROPEAN INSTITUTE FOR PROGRESSIVE CULTURAL 2018
ISBN: 3-903046-21-3 (3903046213)
Neue ISBN: 978-3-903046-21-4 (9783903046214)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Im dividuell-maschinischen Kapitalismus geht Technologie weit über die dichotomen Figuren von Techno-Euphorie (maschinischer Fortschritt in der Hand von Menschen) und Techno-Phobie (Menschen als Instrumente der Maschinen) hinaus. In so unterschiedlichen Feldern wie finanziellen Derivaten und Kryptowährungen, digitalen Schnitten und Data Doubles, biometrischen Filmbildern und sozialen Medien werden Technologien zu Umwelt, Umhüllung, Umgebung.
Mit dem Begriffsvorschlag "Technökologien" und Beispielen aus der Medienarchäologie der 1990er und 2000er Jahre, vor allem aber anhand der Untersuchung konkreter aktueller Praxen versucht das vorliegende Buch, diesen Verschiebungen gerecht zu werden: In der Mitte der technökologischen Subjektivierung, die nicht selten die Form von Wut, Angst, Hass und Häme annimmt, ergeben sich auch neue Weisen der Affizierung, neue Äußerungsweisen, neue Verhältnissetzungen von Technopolitik und sozialer Bewegung.